Aktionsbündnis Fairer Jugendfußball in München

Aktionsbündnis Fairer Jugendfußball in München – gemeinsam sind wir stark Bereits in der Vergangenheit habe ich mich sehr mit den Problemen des überbordenden Scoutings in Ballungsgebieten beschäftigt (Scouting bis der Arzt kommt | Fussballtempel24). Es ist ein riesiges und gefühlt ständig wachsendes Phänomen und Problem. Und immer steht dabei eins im Mittelpunkt. Der Spielerwechsel. Denn …

Vom Wert des Sports

Regelmäßig, fast schon wellenartig, ist es so weit. Die positiven Effekte von Sport und Bewegung werden thematisiert und betont. Bewegung fördert die Gesundheit. Bewegung ist grundlegende Basis für Lernvorgänge. Bewegung im Team fördert das Erlernen und Umsetzen gesellschaftlicher Werte und Normen. Von der Begrüßung bis zur Entschuldigung. Sport fördert das Erleben von Verantwortung und bedingt …

Noch ein Fußballbuch??

Noch ein Fußballbuch… Das war mein erster Gedanke, als ich auf das Buch „Denkfabrik Nachwuchsfußball“ stieß. Normalerweise hätte ich es schnell überflogen. Aber nachdem mit Gora Sen ein mir bekannter Experte Mitautor des Buches ist, entschied ich mich für einen genaueren Blick. Schon nach kurzer Zeit hatte mich das Buch gepackt. Hier schrieben Menschen, die …

Scouting bis der Arzt kommt

Klar gab es das schon immer. Ein starker Jahrgang im Verein mit einigen herausragenden Talenten zog schon immer die Scouts der ansässigen NLZ Vereine magisch an, die sich dann den einen oder den anderen Spieler herauspickten. Das geschah oftmals im Altersbereich U12, und wir waren darauf als kleiner Verein immer irgendwie auch stolz. Die Spieler, …

Die Geschichte von den schlechten Verlierern

Die A-Auswahl des Deutschen Fußballbundes ist gestern beim wichtigsten Turnier für Nationalmannschaften krachend gescheitert. Nun geht es los. Jeder tritt nach jedem. Der Trainer ist schuld, dieser Spieler hat versagt, jener Spieler war auf einem Foto, die Spieler seien zu satt, die Ausbildung der Spieler ist zu schlecht usw., usw. Am Ende wäre es schöner, …

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für euer Team – ein Erinnerungsvideo aus der Vogelperspektive! Jedes Jahr dasselbe Problem: Was sollen die Spieler bei der Weihnachtsfeier geschenkt bekommen? Wieder ein T-Shirt oder eine Regenjacke? Laaaaaaaangweilig…. Die Lösung: Ein tolles Erinnerungsvideo eures Teams – von einem Spiel, oder auch von einem Training. Lieferung per USB-Stick. Halte den bewegten Moment …

„Ich bin gerne mal der Buhmann“

Interview mit Marko Mandaric (Jugendleiter SV München-Laim) „Ich bin gerne mal der Buhmann“ Marko Mandaric ist seit dem Frühsommer Jugendleiter beim SV Laim. Zuvor war der 37-jährige 6 Jahre Jugendleiter bei der Spvgg Feldmoching. FT24: Hallo Marko, nach 6 Jahren erfolgreicher Jugendleitung in Feldmoching bist Du nun zum SV Laim gewechselt. Der Wechsel eines Jugendleiters …

Verheizt für den Profitraum?

Kleinfeldteams in Großvereinen – macht das Sinn? Verheizt für den Profitraum? Im Rahmen seiner Juniorenoffensive gibt es beim FC Bayern in der kommenden Saison wieder eine U9 Mannschaft. Seit längerem hatten sich die „großen“ Vereine zumindest auf Spieler ab der U10 beschränkt. Diese Schranke fiel nun der Jagd nach dem größten einheimischen Juwel zum Opfer. …

Jugendausbildungskonzepte – Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung

1. Grundlagen Konzeptionelle Ausbildung im Jugendfußball ist längst keine Domäne der „großen“ Vereine mehr. Zahlreiche Amateurklubs arbeiten inzwischen mit Ausbildungskonzepten. Zielsetzung: Gut ausgebildete Spieler für den Herrenbereich zu bekommen und gleichzeitig durch Qualität in der Jugendarbeit die Drop-out Quote von Junioren zu reduzieren. Leider ist aber häufig festzustellen, dass gute Ideen und Vorsätze in der …