Das perfekte Weihnachtsgeschenk!

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für euer Team – ein Erinnerungsvideo aus der Vogelperspektive! Jedes Jahr dasselbe Problem: Was sollen die Spieler bei der Weihnachtsfeier geschenkt bekommen? Wieder ein T-Shirt oder eine Regenjacke? Laaaaaaaangweilig…. Die Lösung: Ein tolles Erinnerungsvideo eures Teams – von einem Spiel, oder auch von einem Training. Lieferung per USB-Stick. Halte den bewegten Moment …

„Ihr seid doch alles Söldner!“

Endlich – da ist sie wieder. Die ewige und so beliebte Söldnerdebatte im Profifußball. Läuft es schlecht, hat die Mannschaft keine innere Bindung, wirkt Sie auf dem Platz wie ein zusammengewürfelter Haufen, dann kommt der Schrei: Alles Söldner… Wie ist das jetzt? Was ist eigentlich ein Söldner im Sinn dieser Kritiker. Vermutlich ein Mensch, der …

Das Ende der Immunität

Die Schraube wird weiter gedreht Fußball ist nach wie vor ein Premiumprodukt. Sponsoren und Konsumenten versorgen die Ligen mit dem notwendigen Kapital. Dass dies bisher in einem erträglichen Rahmen geschah, ist dem Spiel selbst zu verdanken. Mit nur einer Pause zur Halbzeit sind die Möglichkeiten der Werbung während des Spiels begrenzt, was quasi einer Immunisierung …

„Ich bin gerne mal der Buhmann“

Interview mit Marko Mandaric (Jugendleiter SV München-Laim) „Ich bin gerne mal der Buhmann“ Marko Mandaric ist seit dem Frühsommer Jugendleiter beim SV Laim. Zuvor war der 37-jährige 6 Jahre Jugendleiter bei der Spvgg Feldmoching. FT24: Hallo Marko, nach 6 Jahren erfolgreicher Jugendleitung in Feldmoching bist Du nun zum SV Laim gewechselt. Der Wechsel eines Jugendleiters …

Vorbereitungszeit ist balori®-Zeit

balori® – Fußball-Koordinationstraining für Deinen Verein Was ist balori®-Koordinationstraining? balori® Koordinationstraining spricht die Muskulatur auf eine ganz natürliche und einfache Art und Weise an. Neu erlernte Bewegungen werden im Unterbewusstsein abgespeichert und bei Bedarf automatisiert eingesetzt. Effizientes Koordinationstraining kann Dein Fußballspiel nachhaltig verbessern. Der balori®-Koordinationszirkel verbessert koordinative Fähigkeiten Die balori®-Koordinationsübungen vereinen sportartspezifische Anforderungen mit Athletiktraining, …

Verheizt für den Profitraum?

Kleinfeldteams in Großvereinen – macht das Sinn? Verheizt für den Profitraum? Im Rahmen seiner Juniorenoffensive gibt es beim FC Bayern in der kommenden Saison wieder eine U9 Mannschaft. Seit längerem hatten sich die „großen“ Vereine zumindest auf Spieler ab der U10 beschränkt. Diese Schranke fiel nun der Jagd nach dem größten einheimischen Juwel zum Opfer. …

Jugendausbildungskonzepte – Möglichkeiten und Grenzen der Realisierung

1. Grundlagen Konzeptionelle Ausbildung im Jugendfußball ist längst keine Domäne der „großen“ Vereine mehr. Zahlreiche Amateurklubs arbeiten inzwischen mit Ausbildungskonzepten. Zielsetzung: Gut ausgebildete Spieler für den Herrenbereich zu bekommen und gleichzeitig durch Qualität in der Jugendarbeit die Drop-out Quote von Junioren zu reduzieren. Leider ist aber häufig festzustellen, dass gute Ideen und Vorsätze in der …

Mindestlohn im Amateurfußball – Willkommen in Absurdistan

Seit der Einführung des Mindestlohns ist dieser auch ein Thema im Amateurfußball. Warum eigentlich? Was ist eigentlich ein Amateurfußballer? Ein Fußballer, der kein Profi ist, also jeder, der Fußball in seiner Freizeit als Hobby betreibt. Es ist gängige Praxis, vor allem in den „höheren“ Amateurfußballligen, Spieler für die Ausübung ihres Hobbies zu bezahlen. Eigentlich absurd. …

Das Ende der Euphorie – der Beginn der Sättigung?

Irgendwie ist das gerade eigenartig. Offenbar niemand aus meinem eigentlich fußballinteressierten Umfeld beschäftigt sich gedanklich mit der EM. Die Werbeblätter vom Großmärkten suggerieren EM-Fieber mit Seiten voller Fanramsch. Doch ehrlich gesagt habe ich bisher noch kein Autofähnchen und keine Rückspiegelmützerl entdeckt. Sogar die neuen Trikots der „Mannschaft“ sind offensichtlich auf Ladenhüter Kurs und werden bereits …