Vereine am Abgrund – ist dem Amateurfussball noch zu helfen?

Schaut man sich in der Endphase der Saison in einschlägigen Portalen um, so sticht ins Auge, welche massiven Kaderumbrüche in vielen Vereinen mittlerweile Tagesgeschäft sind (z.B. Kammerberg 7 Abgänge und 8 Zugänge, FFB 11 Abgänge, Dachau 65 7 Zugänge, usw…). Dieses Vorgehen von Vereinen reicht von den sehr ambitionierten Halbamateuren der Regional- und Bayernligen bis …

Die Mär vom KLEINEN VEREIN…

Wann immer es um Nachwuchsarbeit und Ehrenamt geht, ist er nicht weit. Dann ist er in aller Munde: Der KLEINE VEREIN. Denn, da sind sich alle einig, der KLEINE VEREIN ist die Basis des Fußballs überhaupt. Aber mal ehrlich – was ist das eigentlich? Der KLEINE VEREIN? Wie bemisst man den KLEINEN VEREIN? Jetzt wird …

Grundlagenvertrag und Zusatzvereinbarung – Harmonie aller Orten?

Gestern bestätigten die Delegierten beim außerordentlichen Bundestag des DFB den laufenden Grundlagenvertrag zwischen dem DFB und der DFL. Darüber hinaus erhielt die bei der eigentlichen Abstimmung ein knappes Jahr zuvor unbekannt und sagenumwobene Zusatzvereinbarung den einstimmigen Segen der Versammlung. Einstimmigkeit kann viel bedeuten: Kritiklosigkeit, Resignation oder tatsächlich eine komplett eindeutige Sachlage, die keine andere Meinung …

„Non League Day“ soll den Amateurfussball retten

Artikel „Tag ohne Liga“ aus der SZ vom Mittwoch, den 5. April 2017 „Non League Day“ soll den Amateurfussball retten Wie die SZ am 5. April meldete, hat der DFB eine neue Idee entwickelt, um zusätzliche Zuschauer an die Fußballplätze der Amateurvereine zu bewegen. Non League Day heißt die Zauberpille. Die Idee: An Samstagen ohne …

Amateurfußball in München – ein Pflegefall?

Der Blick auf die Ligeneinteilungen für die Saison 2016/2017 wirkt aus Münchner Sicht ernüchternd. Während im Speckgürtel rund um die Landeshauptstadt Spiele in den oberen Amateurligen auf tollen Sportanlagen die Regel sind, hat sich der Anteil von Teams aus dem Stadtgebiet dramatisch reduziert. In Zahlen: Regionalliga: 2 von 18 Teams Bayernligen Süd: 0 von 36 …

Das Ende der Euphorie – der Beginn der Sättigung?

Irgendwie ist das gerade eigenartig. Offenbar niemand aus meinem eigentlich fußballinteressierten Umfeld beschäftigt sich gedanklich mit der EM. Die Werbeblätter vom Großmärkten suggerieren EM-Fieber mit Seiten voller Fanramsch. Doch ehrlich gesagt habe ich bisher noch kein Autofähnchen und keine Rückspiegelmützerl entdeckt. Sogar die neuen Trikots der „Mannschaft“ sind offensichtlich auf Ladenhüter Kurs und werden bereits …