Amateurfußball in München – ein Pflegefall?

Der Blick auf die Ligeneinteilungen für die Saison 2016/2017 wirkt aus Münchner Sicht ernüchternd. Während im Speckgürtel rund um die Landeshauptstadt Spiele in den oberen Amateurligen auf tollen Sportanlagen die Regel sind, hat sich der Anteil von Teams aus dem Stadtgebiet dramatisch reduziert.

In Zahlen:
Regionalliga: 2 von 18 Teams
Bayernligen Süd: 0 von 36 Teams
Landesligen: 1 von 34 Teams
Bezirksligen: 9 von 48 Teams
Kreisligen: 25 von 39 Teams

Im Grunde sprechen diese Zahlen für sich selbst. Bei etwa 110 aktiven Vereinen im Stadtgebiet bedeutet dies, dass sich 90% aller Münchner Herrenteams auf Kreisebene bewegen. Die professionell betriebenen Regionalligateams der beiden Münchner Bundesligisten fallen ohnehin aus der Betrachtung. Bei der tieferen Analyse der in der Landes- und Bezirksliga aktiven Vereine sticht ein Umstand ins Auge. Keiner der Vereine, deren Herren auf Landes- oder Bezirksliganiveau agieren, hat einen entsprechenden Unterbau bei den A-Junioren. Lediglich der SV Aubing hat ein Team auf Kreisliganiveau im Wettbewerb. Die Vereine verlieren die talentierten Spieler also bereits im früheren Juniorenalter!

Das bedeutet:
Es gibt für die Verantwortlichen zwei Handlungsoptionen. Einerseits die Gegebenheiten zu akzeptieren, wie sie sind. Das heißt den Exodus der eigenen talentierten Junioren in den Speckgürtel Münchens hinzunehmen.
Oder andererseits das Heft in die Hand zu nehmen, und die strukturellen Defizite, wie beispielsweise Raumenge, stark begrenzte Nutzungszeiten der Anlagen oder unattraktive bauliche Anlagen durch Ausbildungsqualität zu kompensieren. Ausbildung der Jugendtrainer und Investition in moderne Ausbildungskonzepte. Denn die wichtigste Komponente im System ist in der Stadt gegeben: Kinder.

Es liegt also an den Vereinen selbst, diese Situation zu nutzen, oder am Ende den Anschluss zu verlieren. Die neue Ligensystematik für Junioren im Kreis München bietet die perfekte Basis für den qualitativen Neustart.

Für einen vitalen und attraktiven Amateurfußball – auch im Stadtgebiet Münchens!

Bildquelle: www.jugendsport-foto.de

Kommentar hinzufügen